Assen Slatew

bulgarischer Gewichtheber

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1980

Weltmeister 1982 und 1986

Europameister 1980, 1982, 1984, 1985, 1987

* 23. Mai 1960 Zarimir

Internationales Sportarchiv 38/1987 vom 7. September 1987

Nach den Weltmeisterschaften 1986 in seiner Heimatstadt Sofia verkündete der frischgebackene Weltmeister Assen Slatew das Ende seiner so erfolgreichen Karriere. Die Fachwelt blieb gegenüber der Ankündigung des gerade 26jährigen skeptisch und sie sollte recht behalten. Der Beginn der angestrebten Trainerlaufbahn wurde bis auf weiteres verschoben. Statt dessen griff er bei den diesjährigen Europameisterschaften wieder zu den Hanteln, um sich - wie so oft - den Titel zu sichern.Der 1,71 m große und 82 kg schwere Assen Slatew wurde in dem kleinen Ort Zarimir im Kreis Plowdiw geboren, ging nach dem Schulbesuch zum Militär, wo er es zum Offizier brachte, und ist heute Sportstudent in Sofia. Er gehört in der bulgarischen Hauptstadt dem Zentralen Armeesportklub (ZSKA) an und wird von Andon Nikolow trainiert.

Laufbahn

Assen Slatew begann zwar schon 1970 mit dem Gewichheben, doch bekannt wurde er erst 10 Jahre später. 1979 noch in keiner Bestenliste verzeichnet, feierte er bei den Europameisterschaften 1980 ein sensationelles Debüt. Mit zwei Weltrekorden - 197,5 kg im Reißen, 355 kg im Zweikampf - triumphierte er im Mittelgewicht. Daß ...